Langsam und Schritt für Schritt begreife ich erst, wie drastisch sich mein Leben in den letzten Monaten verändert hat und dabei wurde der Graben, der sich unter mir aufgetan hatte, mit jedem Tag größer. Ich verlor mehr als ich gewann: meine Familie, meine Freunde, meine Gemeinde, meine Liebe. Vor allem jedoch verlor ich ein Stück von Gott, meinen ungeteilten Blick auf Jesus und meine Hoffnung...
Wenn wir uns völlig aus der Bahn geworfen fühlen, fragen sich viele, wieso ein liebender Gott uns durch solches Leid gehen lässt. Warum greift er nicht ein, wenn er Herrscher über das gesamte Universum ist und alles in seiner Hand hält? In der Bibel gibt es so viele Verheißungen, die davon sprechen, dass wir in seinen guten Armen geborgen sind, dass er uns trägt, unsere Lasten abnimmt und wir uns nicht zu fürchten brauchen. Trifft das Unerwartete dann trotzdem ein, fallen wir genauso tief wie jeder andere...
Thema Design; im letzten Beitrag habe ich euch einen kleinen Einblick in das Aufgabenfeld eines Designers gegeben. Es ging um den rein konzeptionellen Part. Jetzt kommen wir zu dem praktischen Teil. Hier entlang >>
Designer – oft wird dieser Beruf leider rein auf das Optische reduziert. Es gehört jedoch noch viel mehr dazu. Ich möchte euch in diesem Beitrag einen kleinen Einblick zum Thema Design geben – was lernt ein gelernter Designer eigentlich? Hier geht's zu Teil 1 >>
Was stört unsere Mitmenschen eigentlich so oft an unserem Verhalten? Was ist falsch daran, seinen Nächsten zu lieben, zu vergeben und der Gerechtigkeit nachzujagen? Aus menschlicher Sicht sind die Dinge, denen wir folgen, erstmal nichts Schlechtes. Auch jeder Ungläubige würde diese Tugenden als gut und erstrebenswert erachten. Aber was ist es dann?